
Claudia Oelkuch
Heilpraktikerin für Psychotherapie
Mein Herzenswunsch ist es, dass Sie ein selbstbestimmtes Leben mit all seinen vielfältigen Möglichkeiten führen und bis dahin verborgene Ressourcen und Potenziale neu für sich entdecken und nutzen können. Es ist meine feste Überzeugung, dass wir erst dann im Außen glückliche und erfüllende Beziehungen erleben können, wenn wir mit uns selbst im Reinen sind. Der Weg dorthin lohnt sich auf jeden Fall.
Inzwischen bin ich schon fast mein halbes Leben lang in München zu Hause. Nach meinem Studium an der Ludwig-Maximilians-Universität führte mein beruflicher Weg mich zunächst für einige Jahre in die Verlags- und Medienbranche. Neben vielen kreativen Projekten habe ich dort auch einige herausfordernde Veränderungsprozesse miterlebt. In dieser Zeit habe ich erfahren, wie sehr sich unsere äußeren Umstände auf unsere mentale und körperliche Gesundheit auswirken können. Dadurch ist in mir der Wunsch entstanden, andere Menschen in ihren Herausforderungen und Krisen zu begegnen und sie auf ihrem Weg zu einer positiven und nachhaltigen Veränderung zu begleiten.
Anfang 2019 habe ich mich daher für eine psychotherapeutische Ausbildung zur Gesprächstherapeutin (nach Rogers) bei Integrio, unter Leitung von Christopher Ofenstein und Elizabeth Reimers, entschieden. Dort habe ich mit Lehrklienten unter Supervision gearbeitet und meine Ausbildung zur Gesprächstherapeutin abgeschlossen.
Seit November 2020 arbeite ich als Heilpraktikerin für Psychotherapie nach dem Heilpraktikergesetz, Referat für Gesundheit und Umwelt der Landeshauptstadt München. In meiner Praxis biete ich Gesprächstherapie nach Carl R. Rogers an, ein tiefenpsychologisch orientiertes Verfahren der humanistischen Psychologie.